Schlagwort-Archive: Auswärtiges Amt

Offener Brief an Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock

Betreff: Langjährige Autor:innen befürchten Ende von Qantara.de als relevantem Dialogportal mit der arabischen und muslimischen Welt Sehr geehrte Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock, wir Autor:innen von Qantara.de blicken mit großer Sorge auf die Übergabe des Projektes von der Deutschen Welle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Allgemein, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Islamische Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

OFFENER BRIEF: Kulturdialog in Gefahr – Onlineportal Qantara.de erhalten!

11.9.2022 Bereits ab Anfang 2023 soll die Förderung des etablierten Online-Portals Qantara.de durch das Auswärtige Amt gekappt werden. Qantara (arab.: „Brücke“) hat sich seit 2003 als feste Größe im Kulturdialog mit der islamischen Welt etabliert. Die verfügbaren fast 120.000 Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Islamische Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

DLF-Kultur über Qantara.de als Brücke zur islamischen Welt: Publizistisches „Gegengewicht zur Propaganda“ vor dem Aus

Die mehrsprachige Online-Plattform Qantara.de steht vor dem Aus. Sie wurde gegründet, um den intellektuellen Dialog mit der islamischen Welt zu fördern. Sollte es dazu kommen, wäre das ein fatales Zeichen, meint Nahost-Expertin Isabelle Werenfels. Das arabische Wort Qantara bedeutet Brücke. Eine solche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Islamische Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Süddeutsche Zeitung: Qantara.de steht zum Entsetzen von Nahost-Experten vor dem Aus

– „Das Onlineportal Qantara.de, das seit fast 20 Jahren niveauvoll und anschaulich über Debatten und Themen der islamischen Welt informiert, bekommt gar kein Geld mehr und steht zum Entsetzen von Nahost-Experten vor dem Aus.“  Mehr auf der SZ vom 5.9.2022.

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

DLF-Kommentar: Auswärtige Kulturpolitik als Weltverbesserungsmission

Von den Kürzungsplänen im Auswärtigen Amt ist auch die westlich-islamische Dialogplattform Qantara betroffen. Eine schlechte Idee, findet Islamwissenschaftler Stefan Weidner: Baerbocks Außenpolitik setzt insgesamt eher auf Konfrontation statt Dialog. „Am härtesten trifft es die Webseite qantara.de. Qantara mit Q, wie das arabische Wort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Islamische Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Pressemitteilung des Auswärtigen Amts: Weitere Förderung von Qantara.de

Der Intendant der Deutschen Welle und das Auswärtige Amt haben sich heute auf eine Fortführung der gemeinsamen Anstrengungen für den interkulturellen Dialog verständigt.  Erscheinungsdatum: 26.09.2014 Dabei im Vordergrund steht die Weiterentwicklung von Qantara.de im Licht der Ergebnisse der im vergangenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Reformislam | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

FAZ über die Zukunft von Qantara: Berlin will Brücke in die arabische Welt nun doch weiter fördern

Aufatmen bei den Machern der anerkannten Islam-Plattform am Rhein: Das Auswärtige Amt will Qantara.de nun doch nicht wie diskutiert zum Jahresende einstellen. Drei Wochen nachdem das Auswärtige Amt den Beirat der Dialogplattform Qantara über das drohende Aus informiert hatte, gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Allgemein, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Kulturdialog | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

IslamiQ: Auswärtiges Amt will Qantara weiterentwickeln – Zukunft dennoch ungewiss

Das Auswärtige Amt hat Spekulationen über eine Einstellung der Förderung von Qantara zum Jahresende zurückgewiesen. Man wolle gemeinsam an einer Weiterentwicklung von Qantara arbeiten, wurde nach einer Sitzung mit dem Intendanten der Deutschen Welle mitgeteilt. IslamiQ, 26.9.2014 Das Onlineportal Qantara … Weiterlesen

Veröffentlicht unter #RettetQantara, Auswätige Kulturpolitik, Dialog mit der islamischen Welt, Reformislam | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

NDR über die Irritationen um Qantara . Auswärtige Kulturpolitik: heute hü, morgen hott

„Also was denn nun?! Erst heißt es auf „faz.net„, die Bundesregierung wäre dabei eine Brücke in die arabische Welt einzureißen. Drei Tage später dann das Dementi des Auswärtigen Amts auf „Spiegel Online“, mit einem klaren Bekenntnis zum Brücken bauen: kulturpolitische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen